<H1> Lernen Sie uns kennen </H1> |
<H1> Folgen Sie uns auf
Social Media </H1> |
<H1> Kommen Sie ins #TeamUM </H1> |
<H1>
Aktuelle Stellenangebote </H1> |
<H2>
Ihr Kontakt zu uns
</H2> |
<H2> Unsere Adresse & Telefonnummer </H2> |
<H2> So finden Sie uns </H2> |
<H2> Patient:innen & Besucher:innen </H2> |
<H2> Bewerber:innen </H2> |
<H2> Journalist:innen </H2> |
<H2> Medizinisches Fachpersonal & Zuweisende </H2> |
<H2> Geschäftspartner:innen </H2> |
<H2>
Im Notfall
</H2> |
<H2>
Ihr Kontakt zu uns
</H2> |
<H2> Unsere Adresse & Telefonnummer </H2> |
<H2> So finden Sie uns </H2> |
<H2> Patient:innen & Besucher:innen </H2> |
<H2> Bewerber:innen </H2> |
<H2> Journalist:innen </H2> |
<H2> Medizinisches Fachpersonal & Zuweisende </H2> |
<H2> Geschäftspartner:innen </H2> |
<H2>
Im Notfall
</H2> |
<H2> Unsere Kliniken und Einrichtungen von A bis Z </H2> |
<H2> Neuigkeiten </H2> |
<H2> Willkommen im #TeamUM: Kathrin Zednik ist neuer Vorstand Pflege- und Gesundheitsfachberufe </H2> |
<H2> Aktuelle Veranstaltungen </H2> |
<H2> Terminhinweise </H2> |
<H2> Nachtvorlesung 2.0 </H2> |
<H2> Karriere </H2> |
<H2> Finden Sie Ihren Traumjoban der UM! </H2> |
<H2> Ausbildung im #TeamUM </H2> |
<H2> # 29 Inside UM
Wir sprechen über Medizin </H2> |
<H2> Forschung & Lehre </H2> |
<H2> Unser Wissen für Ihre Gesundheit </H2> |
<H2> Wir bilden die zukünftigen Spezialist:innen aus </H2> |
<H2> Helfen & Spenden </H2> |
<H2> Sie möchten uns unterstützen? </H2> |
<H2> Fürs Leben gerne Blut spenden </H2> |
<H2> Daten & Fakten </H2> |
<H2> Universitätsmedizin
der Johannes Gutenberg-
Universität Mainz </H2> |
<H3> Häufige Suchanfragen </H3> |
<H3> Häufige Suchanfragen </H3> |
<H3>
Ihr Aufenthalt bei uns </H3> |
<H3> </H3> |
<H3>
Ihr Kontakt zu uns </H3> |
<H3> </H3> |
<H3>
Ihre Anreise </H3> |
<H3> </H3> |
<H3>
Was tun im Notfall? </H3> |
<H3>
Schwangeren Informationsabend
</H3> |
<H3>
Interdisziplinäre Fallkonferenz des Neurovaskulären Zentrums (NVZ)
</H3> |
<H3>
Vocatium Mainz/Wiesbaden (Ausbildungsmesse)
</H3> |
<H3>
Interdisziplinäres Infektiologisches Board
</H3> |
<H3>
Systemadministrator*in (m/w/d) GB IT
</H3> |
<H3>
Pflegefachkraft (m/w/d) Gastroenterologie I. Medizinische Klinik und Poliklinik
</H3> |
<H3>
Sport-/Bewegungswissenschaftler*in oder Physiotherapeut*in (m/w/d) Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
</H3> |
<H3>
Studentische Hilfskraft (m/w/d) BRIDGE Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
</H3> |
<H3> Spendenkonto der Universitätsmedizin Mainz </H3> |
<H3>
Behandlung
</H3> |
<H3>
Forschung und Lehre
</H3> |
<H3>
Karriere
</H3> |
<H3>
News und Medien
</H3> |
<H3>
Veranstaltungen
</H3> |
<H3>
Die Universitätsmedizin Mainz
</H3> |
<H3> Folgen Sie uns: </H3> |
<H3>
Partner & Netzwerke
</H3> |
Social
Social Data
Cost and overhead previously rendered this semi-public form of communication unfeasible.
But advances in social networking technology from 2004-2010 has made broader concepts of sharing possible.