<H2> Über Uns </H2> |
<H2> Rechtliches </H2> |
<H2> Unser Netzwerk </H2> |
<H2> Mehr </H2> |
<H2> Amerika </H2> |
<H2> Asien </H2> |
<H2> Europa </H2> |
<H2> Ozeanien </H2> |
<H2>
Themen
</H2> |
<H2> Über Uns </H2> |
<H2> Rechtliches </H2> |
<H2> Unser Netzwerk </H2> |
<H2> Mehr </H2> |
<H2> Latest from today </H2> |
<H2> Mehr Nachrichten </H2> |
<H2> Themen </H2> |
<H2> Alle Themen </H2> |
<H2> Populäre Themen </H2> |
<H2> Kommende Events </H2> |
<H2> Mehr anzeigen </H2> |
<H3> Rewe packt seine SAP-Systeme in die Google-Cloud </H3> |
<H3> Brauchen Sie wirklich ein LLM? </H3> |
<H3> IT-Produkte der Woche </H3> |
<H3> Großraumbüros torpedieren Entwickler </H3> |
<H3> 6 WebAssembly-fähige Sprachen </H3> |
<H3> TechTalk-Podcast: Neue Chancen erschließen mit Digital Twins und KI </H3> |
<H3> Lernen Sie Vibe Coding – oder gehen Sie in Rente! </H3> |
<H3> Die harte Wahrheit über cloudbasierte KI </H3> |
<H3> Die größten Paradoxa der Softwareentwicklung </H3> |
<H3> Amazon bringt leistungsfähigeres KI-Modell </H3> |
<H3> Die besten Android Launcher </H3> |
<H3> Agiles Theater: 7 Anzeichen für DevOps-Schwindel </H3> |
<H3> Microsoft-Fails: Das schlimmste Windows aller Zeiten </H3> |
<H3> Nachhaltigkeitsmanagement: 6 Tools, um ESG-Ziele zu erreichen </H3> |
<H3> Warum Apple das iPhone 16e besser nicht jährlich aktualisieren sollte </H3> |
<H3> So verlängert der Stromsparmodus die Akkulaufzeit Ihres Macbooks </H3> |
<H3> Reusable-Code-Richtlinien: 8 Wege zu wiederverwendbarem Java-Code </H3> |
<H3> FAQ Mitarbeiterüberwachung: Was Firmen dürfen – und was nicht </H3> |
<H3> Samsung Galaxy A16 im Test: Budget-Smartphone mit toller Akkulaufzeit </H3> |
<H3> Nach 12 Jahren Android nutze ich jetzt ein iPhone: Das habe ich dabei gelernt </H3> |
<H3> Akkutausch: So klappt’s beim Smartphone und Notebook </H3> |
<H3> Generative AI </H3> |
<H3> Large Language Models erklärt: Was sind LLMs? </H3> |
<H3> USA bei KI-(Job)Angst weltweit führend, Deutschland im Mittelfeld </H3> |
<H3> GenAI kommt auf Ihre UEM-Plattform: So bereiten Sie sich vor </H3> |
<H3> Productivity-Software </H3> |
<H3> „Digitaler Zwilling“ ist ein kontinuierlicher Prozess </H3> |
<H3> 13 Ratschläge: Der kleine Knigge für Video-Calls </H3> |
<H3> Atlassian richtet Trello neu aus </H3> |
<H3> Business-Software </H3> |
<H3> Software-Entwicklung: Warum Aufwandsschätzungen nicht funktionieren </H3> |
<H3> Tariff Response – Zollrisiken in der Lieferkette simulieren </H3> |
<H3> SAP trotzt der Wirtschaftsflaute </H3> |
<H3> Karriere </H3> |
<H3> Schwache Chefs kehren die Schwächen ihrer Mitarbeiter hervor </H3> |
<H3> Unternehmen hadern mit digitaler Weiterbildung </H3> |
<H3> 7 Fehler vermeiden: Was eine gute Stellenanzeige ausmacht </H3> |
<H3> IT-Strategietage Masterclass-Summit </H3> |
<H3> CIO Cybersecurity Summit </H3> |
<H3> CIO des Jahres </H3> |
<H3> USB-Stick vor dem Aus? Diese Alternativen gibt es </H3> |
<H3> Finnland als digitales Vorbild für die öffentliche Hand </H3> |
<H3> Shoppen mit ChatGPT </H3> |
<H3> Nachhaltig durch KI – mit Christoph Völker, iteratec </H3> |
<H3> So geht Mobile App-Entwicklung – mit Mark Zimmermann, EnBW </H3> |
<H3> Von den Besten lernen – mit Tobias Regenfuß </H3> |
Social
Social Data
Cost and overhead previously rendered this semi-public form of communication unfeasible.
But advances in social networking technology from 2004-2010 has made broader concepts of sharing possible.