<H1>
Willkommen beim Publikationsportal der Bundesregierung
</H1> |
<H2> Neue Publikationen </H2> |
<H2>
Aktuelle Themen
</H2> |
<H2> Beliebte Publikationen </H2> |
<H2>
Herausgeber
</H2> |
<H2>
Bundesregierung
</H2> |
<H2>
Kontakt
</H2> |
<H2>
Reklamation
</H2> |
<H3>
Inneres und Heimat (BMI)
Stadionallianzen im Fußball
Update 2022-2024
</H3> |
<H3>
Arbeit und Soziales (BMAS)
Bürgerfreundlicher Sozialstaat
Bericht zur Bund-Länder-Arbeitsgruppe
</H3> |
<H3>
Inneres und Heimat (BMI)
Asylverfahren in Drittstaaten: Abschlussbericht
Prüfauftrag der Konferenz des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen ...
</H3> |
<H3>
Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Monitoringbericht - Nationale Strategie für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte ...
</H3> |
<H3>
Arbeit und Soziales (BMAS)
Super Geschichten für alle! Postermotiv Hauptfiguren
</H3> |
<H3>
Arbeit und Soziales (BMAS)
Super-buntes Kennenlernen
</H3> |
<H3>
Justiz (BMJ)
namensrecht
</H3> |
<H3>
Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Vierter Engagementbericht - Zentrale Ergebnisse
Zugangschancen zum freiwilligen Engagement
</H3> |
<H3>
Gesundheit (BMG)
Ratgeber Krankenversicherung
Alles, was Sie zum Thema Krankenversicherung wissen sollten
</H3> |
<H3>
Gesundheit (BMG)
Ratgeber Impfen
Alles, was Sie zum Thema Impfen wissen sollten
</H3> |
<H3>
Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Weißbuch Wasserstoffspeicher
</H3> |
<H3>
Arbeit und Soziales (BMAS)
"Unsere Arbeit: Unsere Vielfalt. Initiative für betriebliche Demokratie-kompetenz" (BDK)
Forschungsbericht 650
</H3> |
<H3>
Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Schlaglichter der Wirtschaftspolitik - Monatsbericht 05/2025
Frühjahrsprojektion: Binnenwirtschaftliche Stabilisierung, ...
</H3> |
<H3>
Finanzen (BMF)
Deutscher Fortschrittsbericht 2025
gem. Verordnung (EU) 2024/1263
</H3> |
<H3>
Finanzen (BMF)
BMF-Monatsbericht April 2025
Im Fokus: Direktauszahlungsmechanismus
</H3> |
<H3>
Gesundheit (BMG)
Pflegeleistungen zum Nachschlagen
</H3> |
<H3>
Gesundheit (BMG)
Pflegebedürftig. Was nun? (deutsch)
</H3> |
<H3>
Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Entdecke den Wald - Die kleine Waldfibel
</H3> |
<H3>
Gesundheit (BMG)
Ratgeber Pflege
</H3> |
<H3>
Gesundheit (BMG)
Ratgeber Demenz
Informationen für die häusliche Pflege von Menschen mit Demenz
</H3> |
<H3>
Arbeit und Soziales (BMAS)
Super-Freunde mit Superkräften
</H3> |
<H3>
Arbeit und Soziales (BMAS)
Super-Oma in Rente
Ein Kinderbuch zum Thema Rente – mit Geckoloni und seinen neugierigen ...
</H3> |
<H3>
Arbeit und Soziales (BMAS)
Super-Handwerker gesucht
Ein Kinderbuch zum Thema Fachkräfte – mit Geckoloni und den tatkräftigen ...
</H3> |
<H3>
Arbeit und Soziales (BMAS)
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
"Eine für Alle"
</H3> |
<H3>
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA)
Der verlorene Rucksack
Ein europäisches Abenteuer
</H3> |
<H3>
Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Entdecke den Garten – Die kleine Gartenfibel
</H3> |
<H3>
Bildung und Forschung (BMBF)
forscher - Das Magazin für Neugierige / Ausgabe Frühling 2023
Hallo da draußen
</H3> |
<H3>
Bildung und Forschung (BMBF)
forscher - Das Magazin für Neugierige – Ausgabe Sommer 2022
Wie wird die Zukunft?
</H3> |
<H3>
Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Nie zu alt fürs Internet!
Sicher und selbstbestimmt die digitale Welt entdecken
</H3> |
<H3>
Bildung und Forschung (BMBF)
forscher - Das Magazin für Neugierige - Ausgabe Frühling 2024
Happy Birthday Deutschland - Wir feiern 75 Jahre Grundgesetz!
</H3> |
<H3>
Arbeit und Soziales (BMAS)
Info-Karte Bürgertelefon
Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 17.00 Uhr / Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr
</H3> |
<H3>
Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Eure Kinderrechte – Das Arbeitsheft zur Broschüre
</H3> |
<H3>
Bildung und Forschung (BMBF)
forscher - Das Magazin für Neugierige – Ausgabe Winter 2022
Auf den Spuren unserer Zeit
</H3> |
<H3>
Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Das Leben gestalten - mit Demenz!
Internetportal Wegweiser Demenz: Informationen für Menschen mit Demenz und ...
</H3> |
<H3>
Gesundheit (BMG)
Gesund in Deutschland
Alles, was Sie über das deutsche Gesundheitssystem wissen sollten
</H3> |
<H3>
Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Keiner da zum Reden? Sprich mit uns - Infokarte
Nummer gegen Kummer – Projekt Pausentaste
</H3> |
<H3>
Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)
Wohngeld-Plus
Sorgenfreier wohnen
</H3> |
<H3>
Gesundheit (BMG)
Ratgeber Krankenversicherung
Alles, was Sie zum Thema Krankenversicherung wissen sollten
</H3> |
<H3>
Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)
Wohngeld-Plus - Motiv Familie
Sorgenfreier leben
</H3> |
<H3>
Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Elterngeld und Elternzeit
Das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
</H3> |
<H3> Beitrag teilen </H3> |
<H3> Beitrag teilen </H3> |
<H3> Beitrag teilen </H3> |
Social
Social Data
Cost and overhead previously rendered this semi-public form of communication unfeasible.
But advances in social networking technology from 2004-2010 has made broader concepts of sharing possible.