<H1> planet schule </H1> |
<H2>
Einstellungen
</H2> |
<H2>
Schulfächer
</H2> |
<H2>
Schwerpunkte für den Unterricht
</H2> |
<H2> Lernspiele </H2> |
<H2>
Bedrohte Wildbienen: Wie können wir helfen?
</H2> |
<H2>
Fakefinder for Kids
</H2> |
<H2>
Im Staat der Honigbienen
</H2> |
<H2>
Matheracer: Mathe lernen und Rennen fahren
</H2> |
<H2>
Mathematik trifft auf Escape Game: Geometrie-Rätsel
</H2> |
<H2>
Bruchrechnen und Tiere füttern - Feed me
</H2> |
<H2>
Mathematik: Der märchenhafte Dreisatz-Trainer
</H2> |
<H2>
Rechnen mit TOM - Lernspiel für Mathematik ab 1. Klasse
</H2> |
<H2>
Phantom-Jagd durch Frankreich - Chasse le fantôme
</H2> |
<H2>
Wie erforschen Wissenschaftler:innen das Klima?
</H2> |
<H2> Tipps aus der Redaktion </H2> |
<H2> Schnell erklärt - Lernhäppchen </H2> |
<H2>
Wie sieht eine Stubenfliege?
</H2> |
<H2>
Wie können Kinder Geld verdienen?
</H2> |
<H3>
Englisch
</H3> |
<H3>
Geschichte
</H3> |
<H3>
Geografie
</H3> |
<H3>
Französisch
</H3> |
<H3>
Biologie
</H3> |
<H3>
Deutsch
</H3> |
<H3>
Physik
</H3> |
<H3>
Mathematik
</H3> |
<H3>
History for Future: Aus der Geschichte lernen
</H3> |
<H3>
Lily's Diary: Trip to New York, Halloween, At the Beach (in English)
</H3> |
<H3>
Lebensräume in Haus und Garten: Wie leben Insekten, Würmer und Schnecken?
</H3> |
<H3>
Geo-Tour – Wie prägen Vulkane, Bodenschätze und Erosion die Landwirtschaft?
</H3> |
<H3>
dein Spickzettel: Kurze Erklärvideos zu Themen aus dem Unterricht
</H3> |
<H3>
Podcast "Mission magisches Tagebuch" - mit neuen Folgen!
</H3> |
<H3>
Chemie einfach erklärt
</H3> |
<H3>
Instrumente im Sinfonieorchester
</H3> |
<H3>
Das kleine 1x1 der Artenkunde
</H3> |
<H3>
Staat und Politik in Deutschland - Schwerpunkt zur Bundestagswahl
</H3> |
<H3>
Fakefinder for school · Fake News erkennen und bewerten
</H3> |
<H3>
Pressefreiheit: Warum freie Berichterstattung wichtig ist
</H3> |
<H3>
Meinungsfreiheit – Grundlage jeder Demokratie
</H3> |
<H3>
Medien-Basics
</H3> |
<H3>
Welche Rolle spielen Medien für die Demokratie?
</H3> |
<H3>
Wie entstehen Pickel in der Pubertät?
</H3> |
Social
Social Data
Cost and overhead previously rendered this semi-public form of communication unfeasible.
But advances in social networking technology from 2004-2010 has made broader concepts of sharing possible.