<H1>
Street Photography </H1> |
<H1>
Street Photography </H1> |
<H1>
Francis Alÿs – Kids Take Over </H1> |
<H1>
Francis Alÿs – Kids Take Over </H1> |
<H1>
Tuschewanderungen </H1> |
<H1>
Tuschewanderungen </H1> |
<H1>
Licht in dunklen Zeiten – Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw </H1> |
<H1>
Licht in dunklen Zeiten – Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw </H1> |
<H1>
Schweizer Schätze </H1> |
<H1>
Schweizer Schätze </H1> |
<H1>
DIE DRITTE WELT IM ZWEITEN WELTKRIEG </H1> |
<H1>
DIE DRITTE WELT IM ZWEITEN WELTKRIEG </H1> |
<H1>
Über die „Linie“ </H1> |
<H1>
Über die „Linie“ </H1> |
<H1>
Faszination Schmuck </H1> |
<H1>
Faszination Schmuck </H1> |
<H1>
Tanaka Ryōhei </H1> |
<H1>
Tanaka Ryōhei </H1> |
<H1>
Schultze Projects #4 </H1> |
<H1>
Schultze Projects #4 </H1> |
<H1>
Die neue Dauerausstellung – KÖLN NEU ERZÄHLT! </H1> |
<H1>
Die neue Dauerausstellung – KÖLN NEU ERZÄHLT! </H1> |
<H1>
The Recognition Machine </H1> |
<H1>
The Recognition Machine </H1> |
<H1>
Du bist dran! – Space4Kids </H1> |
<H1>
Du bist dran! – Space4Kids </H1> |
<H1>
Über den Wert der Zeit </H1> |
<H1>
Über den Wert der Zeit </H1> |
<H1>
I MISS YOU! </H1> |
<H1>
I MISS YOU! </H1> |
<H1> Aktuelle Angebote </H1> |
<H2> Lee Friedlander, Garry Winogrand, Joseph Rodríguez </H2> |
<H2> Museum Ludwig
3. Mai bis 12. Oktober 2025
</H2> |
<H2> Lee Friedlander, Garry Winogrand, Joseph Rodríguez </H2> |
<H2> Museum Ludwig
3. Mai bis 12. Oktober 2025
</H2> |
<H2> </H2> |
<H2> Museum Ludwig
12. April bis 3. August 2025
</H2> |
<H2> </H2> |
<H2> Museum Ludwig
12. April bis 3. August 2025
</H2> |
<H2> Zeitgenössische Arbeiten auf Papier von Jianfeng Pan, 2014–2024 </H2> |
<H2> Museum für Ostasiatische Kunst
5. April bis 9. November 2025
</H2> |
<H2> Zeitgenössische Arbeiten auf Papier von Jianfeng Pan, 2014–2024 </H2> |
<H2> Museum für Ostasiatische Kunst
5. April bis 9. November 2025
</H2> |
<H2> </H2> |
<H2> Museum Schnütgen
3. April 2025 bis 12. April 2026
</H2> |
<H2> </H2> |
<H2> Museum Schnütgen
3. April 2025 bis 12. April 2026
</H2> |
<H2> Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt </H2> |
<H2> Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
28. März bis 27. Juli 2025
</H2> |
<H2> Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt </H2> |
<H2> Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
28. März bis 27. Juli 2025
</H2> |
<H2> Geschichte * Kunst * Filme * Theater * Musik </H2> |
<H2> NS-Dokumentationszentrum
8. März bis 1. Juni 2025
</H2> |
<H2> Geschichte * Kunst * Filme * Theater * Musik </H2> |
<H2> NS-Dokumentationszentrum
8. März bis 1. Juni 2025
</H2> |
<H2> Kalligrafische Aspekte in der koreanischen Kunst (Neugestaltung der Koreagalerie) </H2> |
<H2> Museum für Ostasiatische Kunst
8. Februar bis Ende 2025
</H2> |
<H2> Kalligrafische Aspekte in der koreanischen Kunst (Neugestaltung der Koreagalerie) </H2> |
<H2> Museum für Ostasiatische Kunst
8. Februar bis Ende 2025
</H2> |
<H2> 7 000 Jahre Schmuckkunst im MAKK </H2> |
<H2> MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
18. Dezember 2024 bis 24. August 2025
</H2> |
<H2> 7 000 Jahre Schmuckkunst im MAKK </H2> |
<H2> MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
18. Dezember 2024 bis 24. August 2025
</H2> |
<H2> Von Linie zu Landschaft </H2> |
<H2> Museum für Ostasiatische Kunst
30. November 2024 bis 21. September 2025
</H2> |
<H2> Von Linie zu Landschaft </H2> |
<H2> Museum für Ostasiatische Kunst
30. November 2024 bis 21. September 2025
</H2> |
<H2> Kresiah Mukwazhi </H2> |
<H2> Museum Ludwig
20. September 2024 bis 14. Juni 2026
</H2> |
<H2> Kresiah Mukwazhi </H2> |
<H2> Museum Ludwig
20. September 2024 bis 14. Juni 2026
</H2> |
<H2> </H2> |
<H2> Kölnisches Stadtmuseum
ab 23 März 2024
</H2> |
<H2> </H2> |
<H2> Kölnisches Stadtmuseum
ab 23 März 2024
</H2> |
<H2> Installation </H2> |
<H2> Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Ab 7. März 2024
</H2> |
<H2> Installation </H2> |
<H2> Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Ab 7. März 2024
</H2> |
<H2> </H2> |
<H2> Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
8. Januar 2024 bis 31. Dezember 2025
</H2> |
<H2> </H2> |
<H2> Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
8. Januar 2024 bis 31. Dezember 2025
</H2> |
<H2> Neupräsentation der Sammlung zeitgenössischer Kunst </H2> |
<H2> Museum Ludwig
10. August 2023 bis 31. August 2025
</H2> |
<H2> Neupräsentation der Sammlung zeitgenössischer Kunst </H2> |
<H2> Museum Ludwig
10. August 2023 bis 31. August 2025
</H2> |
<H2> Über das Vermissen, Zurückgeben und Erinnern </H2> |
<H2> Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
29. April 2022 bis 31. Dezember 2025
</H2> |
<H2> Über das Vermissen, Zurückgeben und Erinnern </H2> |
<H2> Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
29. April 2022 bis 31. Dezember 2025
</H2> |
<H3> Digitale Angebote </H3> |
<H3> Im Museum </H3> |
<H3> Für zu Hause und unterwegs </H3> |
<H3> Schulen </H3> |
<H3> Kinder und Familien </H3> |
<H3> Erwachsene </H3> |
<H3> museenkoeln – Das Magazin </H3> |
<H3> Forschung und Wissenschaft </H3> |
<H3> Museen & Institutionen </H3> |
<H3> Themen </H3> |
<H3> </H3> |
<H3> Ausstellungen </H3> |
<H3> Veranstaltungen </H3> |
<H3> Kalender </H3> |
<H3> Besondere Programme </H3> |
<H3> </H3> |
<H3> Individuell buchbare
Angebote </H3> |
<H3> </H3> |
<H3> Veranstaltungen </H3> |
<H3> Tickets </H3> |
<H3> Information </H3> |
<H3> Buchen </H3> |
<H3> Vor Ort </H3> |
<H3> 60 Jahre Museumsdienst Köln </H3> |
<H3> Auf den Spuren von Macht, Geschichte, Architektur und Kunst </H3> |
<H3> </H3> |
<H3> Am Kölntag und an den Wochenenden </H3> |
<H3> Buchbare Angebote in den Museen der Stadt Köln </H3> |
<H3> Schauen. Kritzeln. Selbermachen </H3> |
<H3> „sichtbar machen“ – Kommunikation im und über den Holocaust </H3> |
<H3> Erzähl mir Kunst </H3> |
<H3> Guided tours in other languages – Herkunftssprachliche Angebote </H3> |
<H3> Erzähl mir Stadtgeschichte </H3> |
<H3> </H3> |
<H3> Aktuelle Vermittlungsangebote für Schulen </H3> |
<H3> Erzähl mir Stadtgeschichte </H3> |
<H3> Bana Şehrin Tarihini Anlat </H3> |
<H3> museenkoeln IN DER BOX: Entdecke dein Stadtviertel! </H3> |
<H3> Newsletter aktuell </H3> |
<H4> Übersicht | Vorschau | Archiv </H4> |
<H4> Führungen & Akademieprogramm </H4> |
<H4> Für Kinder & Familien </H4> |
<H4> Kreativkurse für Erwachsene </H4> |
<H4> Guided tours in other languages </H4> |
<H4> Kölntag </H4> |
<H4> Angebote für Schulklassen & Lehrkräfte </H4> |
<H4> Vorschulangebote </H4> |
<H4> Offene Ganztagsschule </H4> |
<H4> Kindergeburtstag im Museum </H4> |
<H4> museenkoeln IN DER BOX </H4> |
<H4> Angebote für Erwachsenengruppen </H4> |
<H4> Deutsch lernen im Museum </H4> |
<H4> Angebote für Menschen mit Behinderung </H4> |
<H4> Anmeldung von Gruppenbesuchen </H4> |
<H4> Mehr zu Bildung und VermittlungWeitere Informationen zu Ideen, Projekten, Programm und Kooperationen in Bildung und Vermittlung finden Sie auf dem Blog des Museumsdienstes. </H4> |
<H4> Folgen Sie unsauf facebook </H4> |
Social
Social Data
Cost and overhead previously rendered this semi-public form of communication unfeasible.
But advances in social networking technology from 2004-2010 has made broader concepts of sharing possible.