<H2> Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang </H2> |
<H2> News </H2> |
<H2> Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang </H2> |
<H2> Unternehmen </H2> |
<H2> Da tut sich was in der Chemie-Branche … </H2> |
<H2> Produkte </H2> |
<H2> White Paper </H2> |
<H2> Stellenanzeigen </H2> |
<H2> Wir führen B2B-Unternehmen und ihre Mitarbeiter zum Erfolg </H2> |
<H2> Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang </H2> |
<H3> Das führende Fachportal für die Chemie-Branche vom Labor bis zum Prozess </H3> |
<H3> Themenwelt Chromatographie </H3> |
<H3> Themenwelt Partikelanalyse </H3> |
<H3> KI-Start-ups </H3> |
<H3> Christoph Schell wird neuer CEO der KUKA Gruppe </H3> |
<H3> BASF investiert in neue Schwefelsäure-Anlage in Halbleiterqualität in Ludwigshafen </H3> |
<H3> Deutscher Hersteller von erneuerbarem Wasserstoff erhält 47 Mio. EUR </H3> |
<H3> Haltermann Carless erweitert Führungsteam </H3> |
<H3> Batterieforschung: Alterungsprozesse operando sichtbar gemacht </H3> |
<H3> Wissenschaft </H3> |
<H3> Wirtschaft & Finanzen </H3> |
<H3> Forschung & Entwicklung </H3> |
<H3> Personalia </H3> |
<H3> Karriere </H3> |
<H3> Politik & Gesetze </H3> |
<H3> Produktion </H3> |
<H3> Preisentwicklung </H3> |
<H3> Themenwelt Lebensmittelanalytik </H3> |
<H3> Themenwelt Partikelanalyse </H3> |
<H3>
YMC HT Glassäulen von YMC </H3> |
<H3>
A1 ERP von ANSYKOM Anwendungssysteme und Komponenten </H3> |
<H3>
Octave BIO MCC System von Tosoh </H3> |
<H3>
Data Management Platform von LabV Intelligent Solutions </H3> |
<H3>
Tidus Lumio von Hellma </H3> |
<H3>
Michell QMA601-LR von Process Sensing Technologies PST </H3> |
<H3>
eralab OCM von eralytics </H3> |
<H3>
Köttermann VarioProtect von Köttermann </H3> |
<H3>
Vollautomatischer Hydrierreaktor BR/H2 von Berghof </H3> |
<H3>
Vibranivo® 7000 von UWT </H3> |
<H3>
Safety Exhaust Filters von VICI </H3> |
<H3>
Multi-Liter Hydrogen Gasgenerator von VICI </H3> |
<H3>
Hauschild SpeedMixer von Hauschild </H3> |
<H3> Marktübersicht GC-Systeme </H3> |
<H3> Marktübersicht GC-Systeme </H3> |
<H3> Marktübersicht FT-IR-Spektrometer </H3> |
<H3> Marktübersicht FT-IR-Spektrometer </H3> |
<H3> Marktübersicht Elementaranalysatoren </H3> |
<H3> Marktübersicht Elementaranalysatoren </H3> |
<H3> Marktübersicht UV/VIS Spektrometer </H3> |
<H3> Marktübersicht UV/VIS Spektrometer </H3> |
<H3> Marktübersicht Partikelanalysatoren </H3> |
<H3> Marktübersicht Partikelanalysatoren </H3> |
<H3> Marktübersicht NIR-Spektrometer </H3> |
<H3> Marktübersicht NIR-Spektrometer </H3> |
<H3> Marktübersicht HPLC-Systeme </H3> |
<H3> Marktübersicht HPLC-Systeme </H3> |
<H3> Marktübersicht Massenspektrometer </H3> |
<H3> Marktübersicht Massenspektrometer </H3> |
<H3> Erfahren Sie mehr über Hochdruckreaktoren für effiziente Hydrierung! </H3> |
<H3> Rohproteinfraktionierung in Futtermitteln nach VDLUFA </H3> |
<H3> PFAS-Vorschriften und Strategien zur Einhaltung der Vorschriften </H3> |
<H3> In der Prozesschemie Reproduzierbarkeit der automatischen Probenahme erzielen </H3> |
<H3> Partikelgrößenverteilung bestimmen über Echtzeit-KI-Erkennung </H3> |
<H3> ICP-OES-Plasmabetrachtungstechniken im Vergleich: Axial, Radial, Dual, MultiView und Dual Side-On </H3> |
<H3> Abschied von der Siebanalyse? </H3> |
<H3> Löslichkeit: Bedeutung, Messungen und Anwendungen </H3> |
<H3> Drei verschiedene Methoden zur Bestimmung des Diffusionskoeffizienten in Batterieelektroden </H3> |
<H3> Die Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzanalyse (TRFA/TXRF) </H3> |
<H3> Laborassistenz / CTA / Chemielaborant (m/w/d) </H3> |
<H3> Chemielaborant / Lacklaborant – PVC und Leather Coatings (m/w/d) befristet auf 2 Jahre </H3> |
<H3> CTA / Chemielaborant / Fachkraft Abfallwirtschaft als Mitarbeiter Analytik (m/w/d) </H3> |
<H3> Chemielaborant oder Chemisch-technischer Assistent (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit </H3> |
<H3> Chemielaborant (m/w/d) – Qualitätssicherung Silica </H3> |
<H3> Chemielaborant (m/w/d) </H3> |
<H3> CTA / Chemielaborant (m/w/d) für die Produktion </H3> |
<H3> Chemisch ‒ technische*r Assistent*in (CTA) / Chemielaborant*in ‒ Produktsicherheit & Analytik </H3> |
<H3> Chemielaborant (m/w/d) </H3> |
<H3> Auszubildende Chemielaborant:in (m/w/d) - Start 2025 </H3> |
<H4> YMC HT Glassäulen </H4> |
<H4> Smarte Business-Apps für die Rezeptur- und prozessorientierte Fertigung - die modulare ERP Lösung </H4> |
<H4> Effizientere Aufreinigung von Biomolekülen durch Mehrsäulenchromatographie </H4> |
<H4> Mit Labordaten zu besseren Produkten </H4> |
<H4> Laser-integrierte ATEX Raman-Sonde eröffnet neue Horizonte für Anwender und Hersteller </H4> |
<H4> Exakte Feuchtemessung im sub-ppm-Bereich </H4> |
<H4> Inhouse-Lösung zur Ölzustandsüberwachung </H4> |
<H4> All-in-One: Mit dem neuen Köttermann Sicherheitsschrank erstmals Gefahrstoffe zusammen lagern </H4> |
<H4> Vollautomatischer Hydrierreaktor: Präzise und sichere Hydrierungen auf Knopfdruck </H4> |
<H4> Vibrationsgrenzschalter - Schwinggabel für Flüssigkeiten </H4> |
<H4> Sicherheitsabluftfilter mit NEUEM Durchbruchsdetektor </H4> |
<H4> Labor-Wasserstoffversorgung neu definiert </H4> |
<H4> Hauschild SpeedMixer - Ein Gerät zum Mischen, Entgasen und Mahlen </H4> |
Social
Social Data
Cost and overhead previously rendered this semi-public form of communication unfeasible.
But advances in social networking technology from 2004-2010 has made broader concepts of sharing possible.